Patrick Baur

Phil: „Was ist dein verkraftbarer Verlust?“

Wie aus einer Schnapsidee eine Brauerei entstand „Einfach loslegen.“ Wenn man Seriengründer Phil Derichs nach seinem ultimativen Tipp für junge Gründer fragt, ist das seine Antwort. Und dabei handelt es sich nicht, um eine leichtfertig postulierte Parole, sondern um einen

Mehr lesen »
Jana Sienz

Denn deine Meinung zählt

Über den Mut, die Meinung der anderen auszuhalten  Ich kann doch nicht einfach… Was werden meine Eltern dazu sagen? Mein Bruder? Meine Schwester? Mein/e Lebenspartner/in? Werden sie enttäuscht sein? Oder besorgt? Was wird mein Nachbar denken, wenn ich auf einmal

Mehr lesen »
Patrick Baur

Sophie: „Mir sind Flügel gewachsen“ 

  Im Frühjahr diesen Jahres lernte ich eine junge Frau kennen. Sophie Elpel. Ende 20. Selbstbewusst, sympathisch, offen. Wir trafen uns auf einem Seminar bei Dieter Lange in Köln. Am gleichen Tag als ich auch Tobias kennenlernte, von dem ihr

Mehr lesen »
Patrick Baur

Sven: Ich traue mich auch einmal Fehler zu machen

Ehrlicherweise war ich schon überrascht als sich Sven Anders Wagner bei mir meldete. Ich hatte nach Menschen gefragt, die von sich behaupten in ihrem Element zu sein. Die glücklich bei der Arbeit sind und die sich frei fühlen. Warum ich

Mehr lesen »
Patrick Baur

Und täglich grüßt das Murmeltier

Startseite > Deine Perspektiven > „Und täglich grüßt das Murmeltier“ Happy End gefällig?  Seit 20 Jahren gehst du jeden Morgen ins Büro. Die ersten Jahre hast du das auch richtig gerne gemacht. Es hat dir Freude bereitet, morgens vorbei am Werkschutz, dann kurz der

Mehr lesen »
Patrick Baur

Panische Angst vor dem Vorstellungsgespräch?

Startseite > Jobsuche > Panische Angst vorm Vorstellungsgespräch? Bewerbungsprozesse sind fies. Denn sie sind voller Hürden. Und sie bedeuten ganz viel Arbeit. Aber nehmen wir mal an, du hast dich durchgekämpft. Du hast es geschafft. Deine Bewerbungen haben zu einer Einladung

Mehr lesen »
youdo story jobperspektive arbeit element
Patrick Baur

Ellen: „Es fühlt sich für mich nie wie Arbeit an.“ 

Mit 16 hatte sie bereits den Wunsch Journalistin zu werden. „Doch mir haben alle davon abgeraten. Ich solle doch lieber Betriebswirtschaftslehre studieren“, schildert Ellen Lübke-Meier den Berufswunsch zu Teenagerzeiten. Und sie hörte auf den Rat des Umfeldes, der Eltern, und

Mehr lesen »

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicke auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.